Unsere Milchbauern

Inmitten sanfter Hügel und blühender Wiesen, wo die Luft frisch und rein ist, arbeiten unsere Bauern mit Herz und Hingabe. Ihre Milch ist nicht nur ein Produkt, sondern das Ergebnis von Leidenschaft, Tradition und einem tiefen Respekt für die Natur. Jeder Schluck erzählt die Geschichte ihrer Heimat – von den saftigen Weiden, auf denen die Kühe grasen, bis hin zu den klaren Bächen, die durch die Landschaft fließen. Diese Bauern sind nicht nur Produzenten, sie sind Hüter ihrer Region.
Wir möchten Ihnen hier einige unserer Erzeuger vorstellen.

#Florian Grünert

Aus der Heimat, für die Heimat

Moderne Landwirtschaft trifft auf heimatliche Tradition. Florian Grünert betreibt seinen Hof in Jüchsen, einem der ältesten Orte in Südthüringen. Mit über 20 Mitarbeitern bewirtschaftet er dort 1.200 Hektar Nutzfläche. Für die Milchproduktion wurde ordentlich in die Stallung investiert. „Mehr Platz, mehr Komfort. Die Kühe sollen gesund alt werden“, findet Geschäftsführer Grünert. Und auch die Zukunft hat er fest im Blick: Neben den Milchkühen hat der Hof auch Photovoltaikflächen, eine Biogasanlage und ein Blockheizkraftwerk, das auch den Ort Jüchsen über ein Nahwärmenetz mitversorgt. So geht moderne Landwirtschaft – aus der Heimat, für die Heimat.

#Zitat

Florian Grünert

Wir Landwirte sind verantwortlich nicht nur für gesunde Tiere, sondern auch für unser Land und die Umwelt.

# Isabel Schmidt, Agrargesellschaft Hermannsfeld

Ausgezeichnete Milcherzeugung

Gut 1.100 Quadratmeter stehen jeder Kuh auf der Weide der Agrargesellschaft Hermannsfeld zur Verfügung. Und wenn die Saison rum ist, geht’s in den großzügigen und hellen Stall. Hier, am Fuß der Röhn, haben die Rinder also viel Platz. „Das Tierwohl, die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und auch die Region sind uns besonders wichtig“, sagt Geschäftsführerin Isabell Schmidt und ist sichtbar stolz auf ihren Betrieb. 2023 gab es sogar den Thüringer Staatsehrenpreis für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Tierzucht. Auch der Deutsche Tierschutzbund lobt den Hof – und verlieh die Premiumstufe des Lables „Für Mehr Tierschutz“.

#Zitat

Isabell Schmidt

Der Hof und die Weiden gehören den Kühen und wir tun alles, damit sie sich wohlfühlen.

# Rainer Ackermann, Agrargesellschaft Griesheim

Thüringer Tradition trifft Zukunft

Die 700 Milchkühe der Agrargesellschaft Griesheim müssen zweimal täglich gemolken werden. Im Schnitt gibt jede von ihnen 1,2 Tonnen Milch im Jahr. Der Hof ist der größte Arbeitgeber am Ort. Landwirtschaft hat hier im Ilmtal eine lange Tradition. „Besonderes Augenmerk legen wir auf ein gesundes Heranwachsen der Jungrinder“, sagt Geschäftsführer Rainer Ackermann und schaut über die saftigen Weiden, auf denen die Tiere vom Frühjahr bis zum späten Herbst stehen. Dahinter sieht man eine Biogasanlage und Photovoltaik auf unseren Dächern – die Zukunft kann kommen.

# Zitat

Rainer Ackermann

Lange Traditon und moderne, tiergerechte Landwirtschaft gehen bei uns Hand in Hand.